Formular Icon
Kontakt Icon

Landesmusikverband
Baden-Württemberg

Im Musikzentrum
Baden-Württemberg

Eisenbahnstraße 59
73207 Plochingen

07153-928-1651

info@landesmusikverband-bw.de

info@landesmusikjugend-bw.de

Broschüre: Musikalische Angebote im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes

Die Vereine der Amateurmusik und die öffentlichen Musikschulen sind bereit, sich dieser Aufgabe gemeinsam zu stellen und mit guten anspruchserfüllenden Angeboten am Ganztag mitzuwirken. Die vorliegende Broschüre skizziert die Konzeption des Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und des Landesmusikverbands Baden-Württemberg, wie diese Zielsetzungen im Ganztag bedarfsgerecht umgesetzt werden können.

Mit ihrem Vorschlag wollen beide Verbände einen konstruktiven Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes leisten und gleichzeitig die dafür notwendigen ordnungs- und finanzpolitischen Voraussetzungen sichtbar machen.

Handreichung: Hingehört!

Im Rahmen des gleichnamigen Projekts der Landesmusikjugend ist eine Handreichung zum Thema Beteiligung junger Menschen im Verein entstanden.

Die Handreichung bring das demokratische Potenzial von Vereinen sowie die Chancen für die Vereinsentwicklung auf den Punkt bringt und zeigt konkrete Vorschläge zur Gestaltung von Workshops für Kinder und Jugendliche auf.

Die Handreichung steht interessierten Musik- und Chorvereinen kostenlos zum Download zur Verfügung. Gedruckte Exemplare können unter info@landesmusikjugend-bw.de bestellt werden.

Broschüre: Berufe mit Musik

Die Ausbildung zur Musikmentorin und zum Musikmentor fördert die Begeisterung der jungen Musizierenden für die Musik. Viele der ehemaligen Absolventinnen und Absolventen haben in der Musik auch beruflich ihre Zukunft gefunden. MIt der Broschüre möchten wir zeigen, dass die Berufe mit Musik vielseitiger sind, als man zunächst denkt.

Nicht alles kann diese Broschüre zeigen, aber sie soll Ideen liefern und Mut machen „irgendwas mit Musik“ im Leben auch beruflich weiterzumachen.